Verkaufsautomaten werden immer intelligenter
Verkaufsautomaten
werden immer intelligenter
Japan, als Automatenland ist in der Entwicklung von
Verkaufsautomaten bzw. Getränkeautomaten immer ein Stück voraus. Es gibt in
Japan bereits funktionierende Konzept von „sehenden“ Snackautomaten, der
mittels einer Gesichtserkennung und eines Körper-Scans wahrnimmt, welche Person
vor ihn steht und dementsprechende Waren anbietet.
Alter und Geschlecht
als Spezifikationsmerkmale
Aufgrund der erkannten Gesichter und Körperformen, die
mittels einer HD Kamera erfasst werden, berechnet der Getränkeautomat, um
welchen Typ Mensch es sich handelt, und bietet z.B. die Getränke an, die nach
demografischen Erhebungen am häufigsten von dieser Zielgruppe getrunken wird. Das
Prinzip dieses Automaten ist ähnlich dem Prinzip der digitalen Werbeplakate,
die angezeigten Inhalte ebenfalls an den
Betrachter anpassen.
Die Bilder, die die HD-Kamera von den Kunden z.B. vor einem Snackautomaten
aufzeichnet, bleibt anonym. Eine weitere interessante Neuerung bei den
intelligenten Automaten ist das Display, das zur Bedienung genutzt wird. Hier
handelt es sich um ein durchsichtiges 65 Zoll HD-Display. Dieses Display ist
ebenso wie der „sehende“ Automat zunächst noch ein Prototyp, der aber
sicherlich bei Unternehmen auf reges Interesse stoßen wird. Das durchsichtige,
großformatige Touch-Display trägt dazu bei, dass diese Verkaufsautomaten auch
aus Kundensicht eine hohe Akzeptanz erhalten. Während der Bedienung des
Automaten werden auf dem Display Texte zu den Produkten, Bilder oder
Flash-Animationen angezeigt. Trotz dieser Anzeigen können Kunden die Produkte
sehen, die sich hinter dem 65-Zoll-HD Display befinden. Schon jetzt sind neue
Verkaufsautomaten die aktuell sogar Elektrogeräte wie iPod, Digitalkamera usw. verkaufen
immer mehr im Fokus.
Verkaufsautomaten der
Zukunft
Das Prinzip, sich an den Betrachter anpassender Werbung, wie
es auch in der TV-Werbung bereits eingesetzt wird, scheint sich, wie auch die
Entwicklung des „sehenden“ Automaten zeigt, zu einem Werbekonzept der Zukunft
zu entwickeln. In der Zeit, in der keine Kunden vor dem sehenden
Verkaufsautomaten stehen, werden eine digitale Uhr und verschiedene Animationen
angezeigt, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu wecken. Sicherlich wird das
Konzept der sehenden Verkaufsautomaten in Japan schon bald in die Tat umgesetzt
werden. Getränke- und Snackautomaten mit großrahmigen Touch Display inkl.
Animationen sind bereits heute schon in Deutschland zu sehen. In großen
Einkaufscentren könnten in Zukunft auch Luxusgüter wie z.B. Parfüm, Kosmetika oder Mode Accessoires über
solche Warenautomaten verkauft werden.