Unternehmer sein ist kein Job, sondern eine Berufung

Seien Sie Teil unserer kreativen Gruppe und lernen Sie das Arbeiten als Unternehmer. Üben Sie den Umgang mit Entscheidungen, mit schwierigen Verhandlungen und mit der Einsamkeit in der Verantwortung. Dieser Intensiv-Workshop ist bewusst in 3 Teile gegliedert und findet in einem Abstand von ca. 3 Wochen in Blöcken statt. Diese Zeiträume werden benötigt, um den neuen Erkenntnissen auch Raum zu geben. Die Teilnehmeranzahl ist auf 10 Personen begrenzt und Sie werden von Experten begleitet, somit ist eine individuelle Lernerfahrung garantiert.

Wir empfehlen Ihnen, sich voll und ganz auf diesen Workshop zu konzentrieren und keine Ablenkung des Tagesgeschäftes zuzulassen. Umso mehr nehmen Sie mit, versprochen!

Teil 1

1.Tag: Sie arbeiten heraus, was Ihr Leben steuert: Fünf individuelle Grundgefühle und Glaubenssätze

2.Tag: Sie lernen die systemischen Zusammenhänge in dem Unternehmen, Ihrer Person und Ihrer Familie kennen und nutzen diese für Ihre innere Einstellung!

3.Tag: Sie lernen Werkzeuge kennen, mit denen Sie Ihre persönliche Entwicklung langfristig unterstützen können!

TEIL 2

4. Tag: Sie lernen anhand der Basis-Theorie der Individualpsychologie nach Alfred Adler, sich selbst und andere Menschen besser einzuschätzen. Mit der Hilfe eines Structograms können Sie sofort die jeweiligen Situationen besser managen.

5. Tag: Sie verstehen die vier großen psychologischen Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge, die in Ihrem Leben und Unternehmen wirken.

6. Tag: Sie lernen die wesentlichen Einstellungen und Haltungen sowie Zusammenhänge für Erfolg und Lebensqualität kennen.

Teil 3

7. Tag und 8. Tag:  Sie erleben die Umsetzung der neuen Erkenntnisse in der Praxis. Wie wirkt sich das auf Ihr Unternehmen aus? Welche Dinge sollten im Generationsvertrag geregelt werden? Was sind die nächsten Schritte?

Zu diesem Block gehören auch 5 Einzelcoaching-Stunden.

Kosten: 3.980,00 Euro/Person + MwSt.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende und Freiberufler und nicht an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB!