Heißgetränkevollautomaten, die emotionale Büroversorgung
Heißgetränkevollautomaten, die emotionale Büroversorgung
Die pure Kaffeeversorgung ist längst out. Immer mehr
Vollautomaten ziehen in Büroetagen ein.
Denn Kaffee im Büro ist inzwischen nicht nur der heiße
Wachmacher, sondern ein emotionaler Wertschätzungsfaktor für die Mitarbeiter.
Menschen lieben Kaffee, vor allem guten Kaffee - und es
dürfen gerne auch verschiedene Alternativen sein. In Büros wird heute oft
Kaffee in Barista-Qualität erwartet - und meist in der Variante mit frisch
gemahlenen Bohnen und einer guten Milchlösung oder Frischmilch.
Wie die Anbieter ziemlich einhellig feststellen, geht der
Trend eindeutig in Richtung Premiumprodukte, gerne auch in zertifizierter Qualität,
Bio und nachhaltig produziert.
Daneben werden andere Heißgetränke immer mehr nachgefragt:
Tee, heiße Schokolade und Milchmix-Getränke nehmen inzwischen auch im Büro
einen hohen Stellenwert ein.
Die heutigen Millennials bevorzugen nicht nur hochwertige
und erschwingliche Getränke für unterwegs, sondern sie suchen nach dem perfekten
Moment der Glückseligkeit, der ihnen hilft, den vollen Terminkalender zu
überwinden. Dafür ist z.B. ein tröstendes Schokoladengetränk mit einem
vollmundigen Kakaogenuss hervorragend geeignet.
Im Bürobereich kommen in erster Linie Vollautomaten mit
einer oder mehreren Mühlen zum Einsatz, meist mit frischer Milch.
Dabei sind viele Einkäufer auf Gastronomiemaschinen fixiert,
obwohl gerade für die Bürobereichen Vending-Maschinen besser geeignet sind. Die
sog. Table Top Maschinen sind genauso gut wie Gastronomie-Brüder, jedoch
kostengünstiger in der Wartung und auch in der Anschaffung. Außerdem gibt es
hier zahlreiche Dienstleistungsunternehmen, die ein ordentliches HACCP Konzept
passend umsetzen können.